Platzsparender Einbau, viele Farb- und Oberflächenkombinationen

Mit einem Marktanteil von über 70 % in Deutschland sind Sektionaltore mit Abstand die beliebtesten Garagentore, und das aus guten Gründen: Sie sind relativ kostengünstig, einfach zu installieren und bieten durch viele Farb- und Oberflächenkombinationen großes Potential zur Individualisierung. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Platzbedarf – bei ausreichendem Sturz bleiben Durchfahrtshöhe und -breite fast vollständig erhalten, wichtig vor allem bei niedrigen und schmalen Toröffnungen. 

Das AquaLOCk®️ Sektionaltor kombiniert die oben erwähnten Vorteile mit unserer bewährten Hochwasserschutz-Technologie: Sie erhalten ein Garagentor, welches sich nicht nur perfekt an Ihre Wünsche anpassen lässt, sondern außerdem noch sicheren Schutz vor Starkregen und Hochwasser-Ereignissen bietet. Und zwar einfach auf Knopfdruck, denn das AquaLOCK-System ist permanent auf dem Tor montiert und schützt Ihr Gebäude, sobald Sie das Tor mit der Fernbedienung geschlossen haben.
Sektionaltor

Die Profile und Stahlkeile können in Torfarbe lackiert werden

Funktional und elegant

Die links und rechts in der Laibung montierten pulverbeschichteten Stahlecken sorgen für einen optimalen Anpressdruck, so dass die speziell für dieses Tor entwickelte EPDM-Dichtung perfekt schließt. Das optional erhältliche Bodenblech aus Aluminium garantiert auf der Torunterseite eine absolut ebene Dichtfläche. Die eleganten Aluminiumprofile sind gegen Aufpreis auch in Torfarbe lackiert erhältlich.               

Patentierte AquaLOCK® -Hochwasserschutztechnologie

Durch seine platzsparende Installation eignet das AquaLOCK® Sektionaltor sich besonders für niedrige und schmale Toröffnungen, was bei engen Raumverhältnissen und großen bzw. breiten Fahrzeugen von Vorteil ist. Geschützt ist dabei stets das erste Paneel bis zu einer Höhe von 500 mm (abhängig von der Höhe der unteren Sektionaltorpaneele) und einer Breite von 6.000 mm.

Bei der Installation ist es unerlässlich, dass der Boden unter dem unteren Paneel absolut eben und glatt ist. Da dies nur selten der Fall ist, empfehlen wir die Montage stabiler Überfahrprofile wahlweise aus Edelstahl oder eloxiertem Aluminium, die Unebenheiten sowie Gefälle ausgleichen und so für eine sichere Funktion des AquaLOCK® Sektionaltors sorgen.

Ein spezieller Kompressionsmechanismus am oberen Paneel sorgt dafür, dass beim Schließen ein starker Druck von oben auf das Tor ausgeübt wird. So wird sichergestellt, dass die Dichtung am unteren Paneel ausreichend fest auf das Bodenblech gedrückt wird, um den Hochwasserschutz zu gewährleisten.

sektionaltor
sektionaltor

Patentierte AquaLOCK® -Hochwasserschutztechnologie Das AquaLOCK® -Sektionaltor XXL für gewerblich genutzte Gebäude

Das AquaLOCK® Sektionaltor kann mit wenigen Anpassungen auch in industriell oder gewerblich genutzten Gebäuden eingesetzt werden. Der Schutz entspricht – wie bei den kleineren Toren für private Garagen – auch hier den Abmessungen des unteren Paneels, so dass hier eine Schutzhöhe von bis zu 700 mm und eine Breite bis 8.000 mm erreicht werden können. 

Auf diese Weise können auch große Hallen mit mehreren Toren wie z. B. bei Speditionen, Busunternehmen, Feuerwehren oder Fabrikhallen mit LKW-Zufahrten zuverlässig vor Starkregen und Hochwasser geschützt werden.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Zusatzausstattungen

Bei der Installation eines neuen AquaLOCK® Sektionaltores können sie aus verschiedenen Farben bzw. Oberflächen wählen, um das Sektionaltor nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten und harmonisch in das Gesamtbild Ihrer Immobilie zu integrieren.

Wir bieten auch zusätzliche Sicherheits- und Komfortausstattungen, um die Funktionalität Ihres Sektionaltores weiter zu optimieren. Dazu gehören beispielsweise innovative Sicherheitsmechanismen und intelligente Steuerungsoptionen.

Watch Video
Sektionaltor

Die Vorteile des AquaLOCK® Sektionaltors auf einen Blick: